
In einem Naturschutzgebiet in der Nähe des Klosters Attel am Inn blühen im zeitigen Frühjahr Abertausende von wilden Frühlingsknotenblumen (Leucojum vernum): Ich habe sie wie jedes Jahr besucht. Erfreulich: Der Bestand der streng geschützten Pflanzen ist stabil. Damit das so bleibt, sollten Spaziergänger nicht von den Wegen abweichen und keine der seltenen Schönheiten pflücken.











Bild oben: Der Inn in der Nähe von Kloster Attel, Landkreis Rosenheim, Oberbayern.





Drei Bilder oben: Neben den Frühlingsknotenblumen (links) kann man im Naturschutzgebiet bei Attel am Inn auch andere Frühblüher bewundern, zum Beispiel den Seidelbast (Daphne mezereum, Mitte).
