
Blau im Grün
Mein über 60 Jahre altes Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50mm traf auf eine Wiese voller Kriechendem Günzel (Ajuga reptans): hier sehen Sie, was dabei rauskam.

Der Kriechende Günzel (Ajuga reptans) ist keine Seltenheit. Der Lippenblüter blüht etwa zwischen April und Juni auf vielen Wiesen, an Weg- und Waldrändern und in Gärten. Er bevorzugt frische, nährstoffreiche, neutrale bis mäßig sauren, humose Lehmböden.

Der Pflanze werden Heilwirkungen nachgesagt. Aufgüsse aus getrockneten blühenden Pflanzenteilen sollen gegen Rheuma, Magengeschwüre und andere Leiden helfen – wenn man sie trinkt. Äußerlich angewendet soll der Kriechende Günzel zum Beispiel bei Hautentzündungen helfen.

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) inmitten des Kriechenden Günzels