4-2021 // Rechtmehring mit Pfarrkirche St. Korbinian: Die dreischiffige gotische Hallenkirche fusst auf einem romanischen Vorgängerbau. Rechtmehring war zunächst Filiale der Pfarrei Kirchdorf und seit 1380 selbständige Pfarrei unter dem Patronat der Grafschaft Haag.

Die Römerstraße von Castra Regina (Regensburg) nach Veldidena (Innsbruck-Wilten) führte durch das heutige Gemeindegebiet Rechtmehring – die Bezeichnung des Ortsteils Steinweg soll daher rühren. Eine römische Ansiedlung konnte jedoch nicht festgestellt werden.
Ausgrabungen im Ortsteil Freimehring, bei denen bajuwarische Gräber entdeckt wurden, belegen eine frühe Besiedlung des Gebietes durch bajuwarische Stämme.
"Moringa" wurde im Jahre 803 erstmals schriftlich erwähnt und gehörte von 1245 bis 1804 zur Grafschaft Haag. Das "Amt Mehring" war als Viertelamt einer der "Verwaltungsbezirke" der Freien Reichsgrafschaft Haag. Im Gebiet von Rechtmehring befanden sich der Richtplatz der Grafschaft sowie die Herkunftsorte einiger Hochrichter der Grafschaft.
Die heutige Gemeinde Rechtmehring entstand im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern mit dem Gemeindeedikt von 1818. Bis in die 1980-er Jahre lebte der überwiegende Teil der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Erst in den letzten Jahrzehnten gewannen Gewerbe und Industrie stark an Bedeutung – allerdings gibt es immer noch viele landwirtschaftliche Betriebe.
Durch Bautätigkeit, vor allem im Hauptort, sowie Zuzug wuchs die Gemeinde Rechtmehring in den letzten Jahren. Ende 2020 lebten etwa 2.000 Menschen in 59 Ortsteilen – in den 1980-er Jahren waren es nur halb so viele. Die meisten der 59 Ortsteile sind kleine Weiler und Einzelhöfe, verteilt auf etwa 25 km² Fläche.
4-2021 // Rechtmehring mit Pfarrkirche St. Korbinian // Carl Zeiss Jena Pancolar electric 1.8/50mm, Canon EOS 30D
4-2021 // Rechtmehring mit Pfarrkirche St. Korbinian // Carl Zeiss Jena Pancolar electric 1.8/50mm, Canon EOS 30D
4-2021 // Rechtmehring mit Pfarrkirche St. Korbinian und ehem. Kirchenwirt // Carl Zeiss Jena Pancolar electric 1.8/50mm, Canon EOS 30D
4-2021 // Rechtmehring mit Pfarrkirche St. Korbinian und ehem. Kirchenwirt // Carl Zeiss Jena Pancolar electric 1.8/50mm, Canon EOS 30D

5-2022 // Rechtmehring @film. Kodak Retinette IIb, Schneider-Kreuznach Reomar 2.8/45mm, Kodak Gold 200.

Back to Top