
Ansitz und Schnellschuss
Waidmannsheil: Beim Anblick des Novoflex Noflexar 8/600mm am Novoflex Schnellschussgriff wird der Jäger neidisch. Das Rehwild hat allerdings Glück: Am anderen Ende des merkwürdigen Apparats sitzt ein Wildtierfotograf.
Unten: An der EOS 30D mit APS-C-Sensor liefert das Novoflex Noflexar 8/600mm eine Brennweite von satten 960 mm. Die Ricke im rechten Bild steht etwa 100 m vom Ansitz des Fotografen entfernt. Alle Tieraufnahmen entstanden in der Abenddämmerung und kurz nach Sonnenuntergang bei geringem Restlicht.


Weibliche Tiere: die Ricken

Wussten Sie es? Äsung bezeichnet in der Jägersprache die Nahrung des Wildes. Die Äsung des Rehwilds (Capreolus capreolus) besteht zumeist aus verschiedenen Gräsern, Kräutern und Blättern von Bäumen. Die Tiere lieben abwechslungsreiche Ernährung.


Männliche Tiere: die Böcke

Wussten Sie es? Der Jäger nennt es "Schrecken", wenn Rehböcke beinah wie Hunde bellen. Das tun die Tiere im Frühjahr, um ihr Revier abzugrenzen. Im Sommer ist das "Schrecken" Teil der Brunft. Es kann aber auch als Warnung für Artgenossen dienen.


Waidmannsdank!

Oben: Nach dem Ansitz noch ein Blick in den Nachthimmel – der Mond, Brennweite 960 mm.